Nordlichter & Landschaftsfotografie

Fotoreise Lofoten

Die Lofoten sind eine beeindruckende Inselgruppe im hohen Norden von Norwegen, berühmt für ihre atemberaubenden Landschaften und einzigartigen Fotomöglichkeiten. Diese malerischen Inseln bieten nicht nur die typischen Motive wie die traditionellen roten Fischerhäuser, die sich malerisch an die Küste schmiegen, sondern auch tiefblaue Fjorde, schneebedeckte majestätische Berge und idyllische weiße Sandstrände, die direkt nebeneinander existieren.

Es ist wahrlich ein Paradies für Fotografen – ob du Anfänger oder bereits erfahren bist! Auf dieser spannenden Fotoreise wirst du die faszinierenden Polarlichter einfangen, pittoreske Fischerhäfen mit bunten Fischerbooten besuchen und an authentischen Fotoworkshops teilnehmen, die speziell auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Während wir uns vom frischen, köstlichen norwegischen Fisch verwöhnen lassen, genießt du die Gesellschaft gleichgesinnter Fotografen und sammelst unvergessliche Erinnerungen.

Die Lofoten überraschen uns täglich mit grandiosen Wetterverhältnissen und sich ständig ändernden Lichtstimmungen, die deinem fotografischen Auge neue Perspektiven eröffnen. Diese dynamischen Lichtspiele bringen immer wieder spannende Abwechslung in deine Fotos und fördern deine Kreativität. Während dieser inspirierenden Fotoreise wirst du nicht nur die besten Spots auf den Lofoten entdecken, sondern automatisch deine Fertigkeiten als Fotograf verbessern.

Lass diese Gelegenheit nicht entgehen! Sei unbedingt bei dieser spektakulären Fotoreise dabei und entdecke zusammen mit mir die schönsten und interessantesten Orte auf den Lofoten. Erlebe die Magie dieser einzigartigen Landschaften und hebe deine Fotografie auf das nächste Level!

Nordlicht am Nachthimmel über schneebedeckten Bergen und einem gefrorenen See.
Symbol eines Kalenders in Schwarz-Weiß-Design.

01.03 - 08.03.2026

Person in einer Schwarzenfels Hüpfburg springt

Ankunft bis 00:00 Uhr

Vier Maracas in verschiedenen Farben, rot, blau, schwarz und weiß, auf einem gelben Hintergrund. Die Maracas sind symmetrisch angeordnet.

Kleine Gruppe: 4-6 Teilnehmende

Symbol eines Standortmarkers

Treffpunkt: Flughafen Leknes (Lofoten)

Zeichnung einer großen Braunbär-Figur mit geometrischen Details.

Kursgebühr: CHF 3’200.00

    • Wir treffen uns am Flughafen Leknes, ich hole dich / euch am 09.03.25 bis um ca. 00:00 Uhr ab (die Ankunftszeiten liegen in der Regel zwischen 20 und 23 Uhr). Wir können dabei aber flexibel sein. Eine eigene Anreise durch euch zur Unterkunft ist natürlich auch machbar.

    • Wir werden die folgenden Tage mit dem Mietwagen die schönsten Spots anfahren, dabei achten wir auf Wetter und andere Bedingungen, um das Bestmögliche rauszuholen.

    • Kursinhalt: Kameraeinstellungen, verschiedene Techniken, Bildaufbau, Langzeitbelichtungen, richtiger Einsatz von Filtern, Tipps und Tricks, Einsatz von praktischen Apps für die Planung von Fototouren, Bildbearbeitung mit Lightroom

    • Am Abreisetag fahren wir gemeinsam zurück zum Flughafen. Der Workshop endet offiziell um ca. 10 Uhr am Flughafen (ein bisschen abhängig von den Rückflügen).

    • Die Reise wird ab mindestens vier Anmeldungen durchgeführt.

    • eine digitale Kamera, bei der du Blende, Verschluss und ISO manuell einstellen kannst 

    • ein stabiles Stativ, ausreichend Speicherkarten und Akkus, Laptop für Bildbearbeitung (dafür haben wir am Abend sicher Zeit), Mikrofasertuch zum Reinigen deiner Linsen, Reinigungsset (wenn vorhanden)

    • Wenn du Filter hast, bringe sie gerne mit, es ist aber nicht zwingend notwendig.

    • deine Objektive, mit denen du fotografieren möchtest (Ich empfehle ein Weitwinkelobjektiv mit min. f2.8 für die Nacht-und Polarlichtfotografie und ein Teleobjektiv), deine Drohne (wenn gewünscht)

    • Grundsätzlich gilt: Du darfst alles mitbringen, musst dir aber nicht extra etwas für den Workshop kaufen.

    • wetterfeste und ausreichend warme Kleidung (Zwiebelprinzip), wasserdichte Schuhe sind sehr sinnvoll, Handschuhe, Mütze, Schal, warme Socken, Stirnlampe

    • leichte bis mittelschwere Wanderungen zu den Fotospots

    • Ich möchte möglichst intensiv auf dich und deine Fragen eingehen.

    • Ziel ist, dass alle mit einem möglichst grossen Mehrwert nach Hause fahren. Daher werde ich dir nach der Buchung drei kurze Fragen stellen, damit ich mich möglichst gut auf dich und deine Wünsche einstellen kann.

    • Wir checken euren Wissenstand und das vorliegende Equipment.

    • Wir legen zusammen fest, was ihr erreichen, lernen, probieren möchtet.

    • Ziel ist, dass ihr viel fotografiert und ich euch durch den Tag begleite, jederzeit kann gefragt und diskutiert werden.

    • Viel Austausch von Ideen, Anregungen Erfahrungen und Zielen

    • Connection mit anderen Fotografinnen und Fotografen

    • eine unvergessliche Zeit auf den wunderschönen Lofoten

    • Erlebe eine tolle und abwechslungsreiche Fotoreise ohne die nervige Planung, das übernehme ich für dich.

    • viel Austausch, Erfahrungen und andere Blickwinkel auf viele unterschiedliche Motive

    • Du wirst Bilder machen, die dir lange Freude bereiten werden.

    • Kursleitung mit intensiver und individueller Betreuung, abhängig von den Wünschen der Teilnehmenden

    • Transfer vom Flughafen Leknes zur Unterkunft und zurück

    • alle Transfers zu den Fotospots

    • 8 x Übernachtung im gemieteten Ferienhaus (Zimmeraufteilung je nach Unterkunft)

    • kleines Frühstück

    • Fotografieren an spektakulären Orten, abhängig von Wetter und Tageszeit, profitiere von meinen Erfahrungen vor Ort

    • Führung zu den besten Fotolocations vor Ort

    • Unterlagen zum Workshop mit allen erforderlichen Informationen

    • Viel Austausch mit den Teilnehmenden

    • Individuelle An- und Abreise zum Treffpunkt

    • Transfer zum / vom Flughafen, wenn du Ankunfts- Abreisezeiten hast, die anders sind als beschrieben

    • Abendessen (Wir kaufen gemeinsam für die Gruppe ein und kochen dann abends zusammen.)

    • Eintrittspreise oder Kosten für persönliche Ausgaben und Verpflegung über den Tag

    • Versicherungsschutz für dich und dein Equipment

Melde dich hier für die Fotoreise an

Hier findest du noch viele weitere Fotokurse und Fotoreisen, ist etwas für dich dabei?